Haiti / Politik

Übergangsrat in Haiti soll Wahlen garantieren, setzt auf Militärintervention

haiti_henry_uebergangsrat_2-2023.jpeg

Henry (ganz rechts) mit den Mitgliedern des Übergangsrates Fleuridor, Saint-Cyr und Manigat (v.l.n.r.)
Henry (ganz rechts) mit den Mitgliedern des Übergangsrates Fleuridor, Saint-Cyr und Manigat (v.l.n.r.)

Port-au-Prince. Haitis Premierminister Ariel Henry hat drei Ratsmitglieder ernannt, die den demokratischen Übergang gewährleisten sollen.

Am 21. Dezember 2022 hatte Henry mit Vertretern politischer Parteien, zivilgesellschaftlicher Organisationen und der Privatwirtschaft die politische Vereinbarung mit dem Titel "Nationaler Konsens für einen inklusiven Übergang und transparente Wahlen" geschlossen. Die Unterzeichner hatten sich auf einen Übergangszeitraum, der die Abhaltung allgemeiner Wahlen im Jahr 2023 und den Amtsantritt der neu gewählten Regierung am 7. Februar 2024 vorsieht, geeinigt.

Seit der Ermordung von Präsident Jovenel Moïse im Juli 2021 und den zu Jahresbeginn abgelaufenen Amtszeiten der letzten zehn Senatoren, steht das Land ohne gewählte Vertreter:innen da.

Teil des Konsenses ist die Einsetzung eines Übergangsrats (HCT) sowie eines Organs zur Kontrolle der Regierung (OCAG).

Aufgabe des HCT ist es, sich an der Wahl der Mitglieder des provisorischen Wahlrats und des Sachverständigenausschusses für die Revision der Verfassung, an der Neubesetzung des Kassationshofs, den Umbesetzungen in den Ministerien, an den Veränderungen in der Führungsspitze der öffentlichen Verwaltung und den Reformen der haitianischen Diplomatie zu beteiligen.

Die Zusammensetzung des Rates ist: Calixte Fleuridor von der Protestantischen Föderation Haitis, als Vertreter der Zivilgesellschaft, Mirlande Manigat, Politikerin und Professorin für Verfassungsrecht (ihr Ehemann Leslie Manigat war von Februar bis Juni 1988 Präsident Haitis) und Präsidentschaftskandidatin, als Vertreterin der politischen Parteien, und Laurent Saint-Cyr, Präsident der haitianischen Handelskammer, als Vertreter der Wirtschaft.

OCAG und HCT sollen gemeinsam den Fahrplan des Übergangs maximal einen Monat nachdem sie ihre Arbeit aufgenommen haben vorlegen.

Henry wies darauf hin, dass Wahlen erst durchgeführt werden können, wenn das Land wieder sicherer sei. Auch betonte er, dass der Übergangsrat seine Forderung vom Oktober 2022 an die internationale Gemeinschaft, ausländische Truppen zur Eindämmung der Gewalt zu entsenden, unterstützt.

Gerade diese Forderung stößt in der Bevölkerung auf breite Ablehnung. Nach dem Ersuchen Henrys um Militärhilfe kam es landesweit zu Aufständen (amerika21 berichtete).

Henry hatte das Präsidentenamt nach der Ermordung von Moïse übernommen. Nachdem seine Regierung im September 2022 die Treibstoffpreise drastisch erhöht hatte, begannen in vielen Teilen des Landes große Demonstrationen, die seitdem nicht mehr abreißen und seinen Rücktritt fordern.