Nachrichten (Lateinamerika)

Aktive Filter: Lateinamerika (zurücksetzen)

Wahlen in Mexiko: Sehr wahrscheinlich eine Präsidentin

Laut Umfragen liegt Claudia Sheinbaum vorn, die Kandidatin der konservativen Koalition weit hinter ihr. NGO sprechen vom gewalttätigsten Wahlkampf in der Geschichte des Landes
Mexiko-Stadt. Am 2. Juni sind mehr als 98 Millionen Mexikaner:innen dazu aufgerufen, ihre nächste Präsidentin oder nächsten Präsidenten zu wählen. Neben dem Staatsoberhaupt werden auch Teile des Abgeordnetenhauses, der Senat sowie zahlreiche Abgeordnete und Regierungsämter auf... weiter

Großer Applaus in Cannes für Oliver Stone-Film über Brasiliens Präsidenten Lula

Dokumentarfilm sehr gut aufgenommen. Fokus auf "Operation Lava Jato". Stone über Lula: "Ich bewundere diesen Mann zutiefst"
Brasília/Cannes. Mindestens fünf Minuten lang haben die Zuschauer:innen dem Dokumentarfilm "Lula" der US-amerikanischen Regisseure Oliver Stone und Robert Wilson bei seiner Weltpremiere im Rahmen des Filmfestivals von Cannes applaudiert. "Dieser Film handelt von einer ganz... weiter

Präsident von Venezuela plädiert für Frieden und Dialog nach der Wahl vom 28. Juli

In der Vergangenheit kam es immer wieder zu gewalttätigen Ausschreitungen nach den Wahlen. CNE lädt Europäische Union von Wahlbeobachtung aus
Caracas. Präsident Nicolás Maduro hat einen weitreichenden Dialog mit allen Teilen der venezolanischen Gesellschaft nach der Präsidentschaftswahl am 28. Juli zugesagt. "Venezuela ist viel größer als die uneinsichtige Rechte, es hat wunderbare Sektoren, die in der Hitze dieser... weiter

Chile: Druck auf Landbesetzungen nimmt zu

Wohnungsnot breitet sich im Land weiter aus. Regierung von Gabriel Boric reagiert mit einem Wohnungsbauprogramm und der Räumung irregulärer Siedlungen
Santiago. Die chilenische Polizei (Carabineros) hat die besetzte Siedlung "Toma 17 de Mayo" am Rand der Hauptstadt Santiago geräumt. Nach anfänglichem Widerstand gaben die Bewohner:innen auf und brachten ihre Habseligkeiten auf die Straße. Soledad Terán erzählt: "Sie kamen am... weiter