Hans Weber

Präsident Petro ruft zu einem verfassungsgebenden Prozess für Kolumbien auf

Reformen im Kongress weiter blockiert. Petro ermutigt Bevölkerung zur Mobilisierung und beklagt "korrupte" Institutionen, die eine Politik des Wandels verhindern
Cali/Bogotá. Der Aufruf von Präsident Gustavo Petro zu einer verfassungsgebenden Versammlung hat in Kolumbien zu großen Kontroversen geführt. Es habe sich ein "straffreies Regime der Korruption" in den staatlichen Institutionen eingenistet, dass eine wirkliche Umsetzung der... weiter

Präsident Petro auf Münchner Sicherheitskonferenz: "Soziale Gerechtigkeit statt Bomben"

Petro bemängelt Missachtung von UN-Friedensentscheidungen und regt "demokratischen Pakt" zwischen dem Norden und dem Süden an
München. Der für den Friedensnobelpreis nominierte kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat auf der 60. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) den derzeitigen kriegerischen Sicherheitsansatz des Globalen Nordens scharf kritisiert. Beim Eröffnungspanel, zu dem erstmals ein... weiter

Gegen "sanften Putsch": Demonstrationen in Kolumbien unterstützen Regierung Petro

Landesweite Proteste. Präsident prangert institutionellen Bruch an. Auch OAS besorgt. Mögliche Korruption in der Leitung der Generalstaatsanwaltschaft
Bogotá. Zehntausende Menschen haben landesweit in Kolumbien ihre Unterstützung für die Regierung von Gustavo Petro bekräftigt. Sie wiesen den vom Präsidenten angeprangerten "institutionellen Bruch" zurück, den die Führung von Staatsorganen wie der Generalstaatsanwaltschaft (FGN)... weiter

"Kolumbien fördert den Frieden": Präsident Petro antwortet auf Brief von Israels Premierminister

Netanjahu bittet Petro um Einsatz für Freilassung der Hamas-Geiseln. Kolumbiens Präsident schlägt Friedenskommission vor und weist Handlungen, die "die Beseitigung des Anderen beinhalten" zurück
Tel Aviv/Bogotá. Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat als Antwort auf einen Brief des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu sein Engagement für den Frieden bekräftigt. Der Premier hatte Petro am 11. Januar in einem öffentlichen Schreiben um Unterstützung für... weiter

Kolumbien unter Linksregierung: Kaufkraft wächst, Inflation sinkt, Mindestlohn steigt

Entscheidungen der Regierung von Gewerkschaften begrüßt, von Unternehmer:innen kritisiert. Gute Inflationsprognose für 2024
Bogotá. Viele Wirtschaftsindikatoren Kolumbiens zeigen unter der Regierung von Präsident Gustavo Petro eine positive Entwicklung. Die Inflation sinkt kontinuierlich, der Peso wertet auf, die Steuereinnahmen steigen und die Arbeitslosigkeit geht zurück. All dies widerspricht den... weiter

Alarm wegen beispielloser Auslandsverschuldung des Globalen Südens

Weltbank spricht über "künftige Krise". Schuldenlast "untragbar". Sozialpolitik kaum möglich. Weltmächte erkennen Problem an, bleiben aber untätig
Washington. Laut dem jüngsten Bericht der Weltbank über die weltweite Auslandsverschuldung haben die "Entwicklungsländer" im Jahr 2022 einen "Rekordbetrag" von 443,5 Milliarden US-Dollar für die Bedienung ihrer öffentlichen Auslandsschulden ausgegeben. Bereits im Mai 2023 warnte... weiter