René Thannhäuser

Mexiko: Keine weiteren Ermittlungen gegen ehemaligen Verteidigungsminister

US-Justiz beschuldigt ihn der Zusammenarbeit mit dem Beltrán-Leyva-Drogenkartell. Mexikos Behörden sehen keine ausreichenden Beweise
Mexiko-Stadt. Anschuldigungen gegen den mexikanischen Ex-Verteidigungsminister Salvador Cienfuegos, mit dem organisierten Verbrechen zusammengearbeitet zu haben, haben zu Verstimmungen zwischen den USA und Mexiko sowie zu Auseinandersetzungen innerhalb Mexikos geführt. Am 15.... weiter

Massenproteste in Costa Rica blockieren Deal mit dem IWF

Regierung will mit IWF über Kredit verhandeln und bot im Gegenzug Steuererhöhungen und Privatisierungen an. Nach massiven Protesten Rückzug und Aufruf zum Dialog
San José. Seit einer Woche wird Costa Rica von Demonstrationen, Kundgebungen und Massenprotesten erfasst. Sie richten sich gegen die Pläne des costa-ricanischen Präsidenten Carlos Alvarado, mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) über die Aufnahme eines Kredits in Höhe von 1,75... weiter

In Lateinamerika über 200.000 Menschen gewaltsam verschwunden

Weltweites Gedenken am Internationalen Tag der Verschwundenen. Menschen in Lateinamerika erinnern öffentlich und fordern Aufklärung.
Genf. Von Mexiko bis Argentinien haben am 30. August Familienangehörige und Menschenrechtsorganisationen an die gewaltsam Verschwundenen des Subkontinents erinnert. Laut den Vereinten Nationen, die den 30. August zum Internationalen Tag der Verschwundenen erklärt haben, wird das... weiter

Costa Rica: Covid-19 verbreitet sich rasant

Lockerungen der Schutzmaßnahmen gegen Ansteckung zugunsten der Wirtschaftstätigkeit. Virus verbreitet sich in Ballungsgebieten und ärmeren Vierteln
San José. Nach anfänglichen Erfolgen bei der Bekämpfung von Covid-19, breitet sich das Coronavirus seit Ende Mai in Costa Rica rasant aus. Vor dem 24. Mai wurden täglich 20 Neuinfektionen gezählt, im Juli jeden Tag über 200. Mittlerweile (Stand: 26. Juli) sind 14.600 Personen in... weiter