René Thannhäuser

Gewerkschaften im öffentlichen Dienst von Costa Rica in Generalstreik

Steuererhöhungen und Kürzungen sorgen für Unmut. Maßnahmen betreffen vor allem ärmere Teile der Bevölkerung. Regierung beharrt auf Politik
San José. Wie im August angekündigt, hat in dieser Woche in Costa Rica ein Generalstreik gegen geplante Sparmaßnahmen begonnen. Der sozialdemokratische Präsident Carlos Alvarado hatte bereits im Wahlkampf Anfang des Jahres Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung in Aussicht... weiter

Oberstes Gericht in Costa Rica für Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Ehe

Verfassungskammer bestätigt Urteil des Interamerikanischen Gerichtshofs. Präsident Alvarado begrüßt Entscheidung. Religiöse Rechte kündigt Widerstand an
San José. Die verfassungsrechtliche Kammer des Obersten Gerichtshofes von Costa Rica hat dem Parlament 18 Monate Zeit gegeben, um Gesetze für die Gleichstellung der gleichgeschlechtlichen Ehe zu verabschieden. Ansonsten werde sie die betreffenden Zeilen des Familiengesetzes... weiter

Mexiko: Designierter Präsident López Obrador eröffnet Friedensforum

Amlo berät mit Experten, sozialen Organisationen, Opfern sowie Angehörigen von Verschwundenen und Ermordeten über Maßnahmen gegen Gewalt und Kriminalität
Ciudad Juárez. Der gewählte Präsident Mexikos, Andrés Manuel López Obrador (Amlo), hat das erste Friedensforum eröffnet. Bei den "Hör zu"-Foren genannten Veranstaltungen in 18 verschiedenen Städten sollen Möglichkeiten zur "nationalen Befriedung und Aussöhnung" besprochen werden.... weiter

Neues Kabinett in Mexiko bereitet sich auf Regierungszeit vor

Nominierungen rufen auch Kritik hervor. Zapatisten lehnen neue Regierung ab. Südliche Bundesstaaten könnten zu großer Sonderwirtschaftszone werden
Mexiko-Stadt. Nach dem deutlichen Wahlsieg bereitet sich das vom gewählten Präsidenten Andrés Manuel López Obrador, kurz Amlo, nominierte Kabinett auf den Amtsantritt vor. Bereits im Dezember hatte Amlo die designierten Mitglieder dafür ein erstes Mal vorgestellt, auch... weiter

Spannung vor Schicksalswahl in Mexiko

Umfragen sagen historischen Sieg der Linken voraus. Neben der Wahl des Präsidenten und des Parlamentes auch Regionalwahlen in 30 von 32 Bundesstaaten
Mexiko-Stadt. 80.000 Menschen sind am Mittwoch ins symbolträchtige Aztekenstadion nach Mexiko-Stadt gekommen, um das Ende der Wahlkampagne des aussichtsreichen linken Präsidentschaftskandidaten Andrés Manuel López Obrador, meist nur Amlo genannt, zu feiern. Der beliebteste... weiter

Costa Rica: Präsident Carlos Alvarado stellt sein Koalitionskabinett vor

Novum in Costa Rica: "Kabinett der nationalen Einheit" aus mehreren Parteien. Auch Linke beteiligt. Koalition verfügt über 37 von 57 Stimmen im Parlament
San José. Der am 1. April 2018 ins Amt gewählte Präsident von Costa Rica, Carlos Alvarado, hat das neue Regierungskabinett vorgestellt. Auch auf Grund einer herben Niederlage seiner Bürgeraktionspartei (PAC) bei den Parlamentswahlen hatte Alvarado die Bildung eines mehrere Parteien... weiter

Mexiko: Gesetz über Biodiversität bedroht Natur und indigene Gemeinden

Regierungskoalition verabschiedet Gesetz und missachtet gesetzliche Vorschriften. Kritiker befürchten schweren Raubbau an natürlichen Ressourcen
Mexiko-Stadt. Das Allgemeine Gesetz über Biodiversität (LGB) in Mexiko steht zunehmend in der Kritik. Die Abstimmung in der Abgeordnetenkammer im März wurde mit nur 15 von 30 Abgeordneten der Kommission für Umwelt und natürliche Ressourcen (Comarnat) durchgeführt und damit die für... weiter