Nachrichten (Kolumbien, Soziales)

Aktive Filter: Kolumbien (zurücksetzen) und Soziales (zurücksetzen)

Senat in Kolumbien gibt Rentenreform frei

Kolumbiens Präsident Petro erklärt Rentenreform
Großer politischer Erfolg. Quote der Rentner:innen würde von 25 auf 87 Prozent steigen. Alterssicherung für Bedürftige. Nächster Schritt Abgeordnetenhaus
Bogotá. Der kolumbianische Senat hat die 94 Artikel umfassende Rentenreform der Linksregierung von Gustavo Petro mit 49 zu 4 Stimmen gebilligt. Nachdem der Kongress, in dem die Regierung keine Mehrheit hat, die Sozialreformen Petros blockiert hatte, feierten Mitglieder des... weiter

Kolumbien unter Linksregierung: Kaufkraft wächst, Inflation sinkt, Mindestlohn steigt

Entscheidungen der Regierung von Gewerkschaften begrüßt, von Unternehmer:innen kritisiert. Gute Inflationsprognose für 2024
Bogotá. Viele Wirtschaftsindikatoren Kolumbiens zeigen unter der Regierung von Präsident Gustavo Petro eine positive Entwicklung. Die Inflation sinkt kontinuierlich, der Peso wertet auf, die Steuereinnahmen steigen und die Arbeitslosigkeit geht zurück. All dies widerspricht den... weiter

Großer Schub in Kolumbien für den Aufbau einer Solidarischen Ökonomie

Netzwerke von Kooperativen auf dem Vormarsch. Positive Bilanz im ersten Jahr. Präsident Petro erklärt gemeinschaftlichen Sektor als "strategisch"
Ibagué. Etwa 1.300 Vertreter:innen des Mikro-Gewerbesektors der Unterschichten, Kooperativen und Landbezirke Kolumbiens haben in Ibagué das erste Jahr der Aktivierung des solidarischen Sektors gefeiert. Bei der Jahresschlussveranstaltung kündigte Mauricio Rodríguez, Leiter der... weiter

Petro zu Demos in Kolumbien: "Mobilisierte Gesellschaft verhindert Sturz der Regierung"

Präsident fordert Eliten zu "nationalem Abkommen" für Sozialreformen auf. Aufruf zur Organisierung der Bevölkerung. Medienhetze gegen indigene Proteste
Bogotá. Landesweite Großdemonstrationen haben der progressiven Regierung von Gustavo Petro in ihrem Kampf gegen die reformfeindliche Opposition den Rücken gestärkt. Die Strategie der Regierung zur Durchsetzung der Sozialreformen sei die Mobilisierung der Gesellschaft, sagte... weiter